Mitarbeiter sind das Fundament jeder Organisation, und dass sie wertgeschätzt werden müssen, ist allgemein bekannt. Doch nicht viele Unternehmen legen ihr Geld aufs Wort und investieren in Mitarbeiter. Tatsächlich gibt es beim Onboarding von Mitarbeitern viel Spielraum, um Abstriche zu machen, und es passiert viel.

 

Für Unternehmen, die Mitarbeiter wirklich wertschätzen möchten, ist das Onboarding eine große Chance, das Engagement zu vertiefen und eine Struktur zu schaffen, in der ihr Branding als Mitarbeiter ebenfalls einen Schub erhält. Um diesen Push zu verbreiten und Mitarbeiter-Onboarding umzusetzen, bedarf es einer Neuausrichtung der Stakeholder durch Präsentation. Wir von SlideTeam stellen Ihnen diese zur Verfügung, damit Sie Zeit und Mühe sparen, diese von Grund auf neu zu erstellen. Dies sind inhaltsfertige Vorlagen, die Ihnen helfen werden, alle von der Notwendigkeit zu überzeugen, das Onboarding von Mitarbeitern durchzuführen und es gut zu machen.

 

Nachdem das Onboarding der Mitarbeiter gut durchgeführt wurde, benötigen Sie Coaching-Programme, um die guten Bemühungen fortzusetzen. Finden Sie diese besten Vorlagen mit einem Klick hier.

 

Die zu 100 % anpassbare Art der Vorlagen bietet Ihnen die gewünschte Flexibilität bei der Bearbeitung Ihrer Präsentationen. Die inhaltsfertigen Folien geben Ihnen die dringend benötigte Struktur.

 

Lassen Sie uns einen Rundgang durch die angebotenen Vorlagen machen!

 

Vorlage 1: Mitarbeiter-Onboarding PowerPoint PPT-Vorlagenpakete

Diese PowerPoint-Präsentation ist eine Fundgrube an Informationen zum Onboarding von Mitarbeitern. Verwenden Sie dies, um fünf Strategien für ein effektives Mitarbeiter-  Onboarding und die sechs Phasen darin zu skizzieren. Informieren Sie Ihr Team über die acht verfügbaren Arten des Mitarbeiter-Onboardings. B. Buddy-System, Aufnahmegespräch, Gamification, Schnitzeljagd, Bootcamp oder Mitarbeiterhandbuchübergabe. Heben Sie auch die Vorteile der Verwendung einer Verwaltungssoftware für die Einarbeitung von Mitarbeitern hervor. Hier erhalten Sie das Gesamtpaket aus Offertenbearbeitung, Onboarding-Checkliste und Exit-Prozess. Präsentieren Sie Ihre Prozesskompetenz mit dieser umsetzbaren Präsentationsvorlage.

 

Mitarbeiter-Onboarding

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 2: Zeitplan für den Onboarding- und Einführungsprozess neuer Mitarbeiter

Diese Vorlage beginnt mit der Willkommenskommunikation im Rahmen des Onboardings und erklärt den gesamten Prozess in sieben Schritten. Die Information des Schlüsselpersonals über das Eintrittsdatum des neuen Mitarbeiters führt zur Vorbereitung seiner Einarbeitung. Dann stellt ihm/ihr der Personaler eine E-Mail an das Unternehmen vor, am Tag des Eintritts gibt es auch eine Führung durch den Arbeitsplatz. In den nächsten drei Schritten werden dem Mitarbeiter beschäftigungspolitische Verfahren usw. erklärt. Verwenden Sie diese PPT-Präsentation, um mit Ihrer Expertise im Mitarbeiter-Onboarding zu punkten.

 

Neuer Zeitplan für den Onboarding- und Einführungsprozess von Mitarbeitern

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 3: Acht wesentliche Listenpunkte beim Mitarbeiter-Onboarding

Diese PPT-Präsentation listet auf, wie Sie den Prozess des Mitarbeiter-Onboardings beginnen und ihn in neun Minuten abschließen. Die sechs Schritte sind vorgegeben, wobei diese anpassbare Präsentation Platz für zwei weitere bietet, um den Prozess umfassend zu veranschaulichen. Das Einreichen eines Stellenanforderungsformulars ist der erste Schritt, die Überprüfung des Zeitplans und der Stellengrundlagen der zweite wichtige Schritt. Die Präsentation führt sogar die Vorbereitung der Teameinführung als wichtigen Prozess beim Mitarbeiter-Onboarding auf. Diese umsetzbare Präsentationsvorlage wird Ihren Kunden bestimmt gefallen.

 

8 wesentliche Listenelemente beim Mitarbeiter-Onboarding

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 4: Flussdiagramm, das das Onboarding von Mitarbeitern in einem Unternehmen zeigt

Es gibt nichts Besseres als ein Flussdiagramm, um die Effizienz eines Prozesses sicherzustellen. Diese PPT-Präsentation zum Onboarding von Mitarbeitern soll als umfassende Ressource für diese wichtige Aktivität zur Mitarbeiterbindung dienen. Die drei Schwerpunkte der Einbindung, Vertiefung und Bindung von Mitarbeitern, diese Vorlage zeigt den Kurs über 90 Tage ab Tag 1, wenn das Konto des Mitarbeiters eröffnet wird. Das Engagement des Mitarbeiters beginnt sich ab der ersten Woche zu vertiefen, wenn Sie mir ein 30-tägiges Verpflichtungsschreiben senden. Diese Präsentationsvorlage wird bis zum 90. Tag ihre Arbeit getan haben. Laden Sie sie jetzt herunter und verwenden Sie sie, um die Wirksamkeit Ihres Flussdiagramms zu messen.

 

Flussdiagramm, das das Onboarding von Mitarbeitern in einem Unternehmen zeigt

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 5: HR-Checkliste für ein effizientes Mitarbeiter-Onboarding-Training Playbook-Vorlage

Diese HR-Checkliste für ein effizientes Mitarbeiter-Onboarding dokumentiert den Prozess in fünf Schritten. Das Teilen und Ausfüllen der Formalitäten des neuen Mitarbeiters beginnt mit diesem Onboarding. Verwenden Sie diese PPT-Vorlage, um Ihre Beherrschung des Prozesses zu demonstrieren, wobei die Diskussion über die Joberwartungen auch Schritt 4 bildet. In Schritt 3 schafft das Informieren über Unternehmensrichtlinien eine Bindung des Mitarbeiters an den Arbeitsplatz. Schließlich endet der Onboarding-Prozess mit einem Fortschrittsverfolgungsmechanismus, bei dem Feedback gegeben und ausgetauscht wird. Verwenden Sie diese Vorlage, um Kunden für Ihre HR-Effizienz zu gewinnen.

 

HR-Checkliste für effizientes Mitarbeiter-Onboarding

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 6: Einarbeitungsplan für Mitarbeiter für ein schlankes Start-up

Für ein schnörkelloses Unternehmen, das gerade erst anfängt, muss das Onboarding von Mitarbeitern ein einfacher, effizienter Prozess sein, der die Ziele erreicht. Verwenden Sie diese PPT-Präsentation, um die vier Schritte darin zu veranschaulichen. Der erste Tag, die erste Woche und der erste Monat sind bei einem solchen Mitarbeiter-Onboarding-Plan für ein schlankes Start-up wichtig. Die typische verwendete Methode ist das Buddy-System, und der Trainingsplan ist das wichtigste Engagement-Tool. Verwenden Sie diese Vorlage, um zu zeigen, wie sparsam Sie sein müssen, und gewinnen Sie Rückruf. Kunden werden folgen.

 

Onboarding-Plan für Mitarbeiter für ein schlankes Start-up

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 7: Workflow-Diagramm für Mitarbeiter-Onboarding und -Engagement 

Dieses umfassende PPT-Flussdiagramm zu Einstieg und Engagement bildet den Prozess von einem Kandidaten zu einem aktiven Mitarbeiter ab. Der Onboarding-Prozess ist Phase 3, in der die Dokumentation erfolgt und die Startwoche des Mitarbeiters festgelegt wird. Nach einer ersten Woche, in der Sie sich mit den Arbeitsabläufen vertraut gemacht haben, wird der Prozess abgeschlossen, wenn neue Mitarbeiter umfassend geschult werden. Hier ist nur die Startwoche wichtig, da in dieser Zeit auch die Mitarbeitereinweisung erfolgt. Verwendete Vorlage, um zu demonstrieren, wie praxisnah und umfassend Ihr Wissen über Mitarbeiterengagement ist.

 

Workflow-Diagramm für Mitarbeiter-Onboarding und -Engagement

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 8: Mitarbeiter-Onboarding-Checkliste zur Verfolgung des Aufgabenstatus Automatisierung des HR-Workflows

Wie bei jeder wichtigen Geschäftsaufgabe ist es wichtig, eine Mitarbeiter-Onboarding-Checkliste zu haben, um sicherzustellen, dass nichts Wichtiges ausgelassen wird. Diese PPT-Präsentation erledigt dies für Sie und listet acht Aufgaben auf, die Sie explizit auf der Liste ankreuzen müssen. Verfolgen Sie auch, wem die Aufgabe zugewiesen wurde und welchen Status sie hat. Die Symbole für jede der Aufgabenstatusleisten tragen zur Schönheit der Vorlage bei. Wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Einarbeitungsprozess für Mitarbeiter zum Kinderspiel wird. Vom Versenden einer Willkommens-E-Mail bis hin zur Einweisung in die Planungsabteilung haben Sie mit dieser Vorlage alle Aufgaben im Griff.

 

Mitarbeiter-Onboarding-Checkliste zur Verfolgung des Aufgabenstatus

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 9: Mitarbeiter-Onboarding-Wissenstransferprozess

Verwenden Sie diese systematische PowerPoint-Präsentation zum Mitarbeiter-Onboarding, um den Prozess in vier Hauptbereiche zu unterteilen, um die Mitarbeiter für Ihren Wissenstransferprozess zu begeistern. Übernehmen Sie die Verantwortung für diesen Wissenstransfer durch die vier Bereiche Identifizieren, Integrieren, Ausbilden und Überwachen. Das Ziel dabei ist sicherzustellen, dass Sie durch den Onboarding-Prozess einen Mitarbeiter erhalten, der sich durch sein Interesse an Wissen sehr engagiert. Im Schulungsbereich führen Sie eine Schulung für Mitarbeiter zu technischen Fähigkeiten, Compliance usw. durch. Jetzt herunterladen, um Wirkung zu erzielen.

 

Mitarbeiter-Onboarding-Wissenstransferprozess

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 10: Mitarbeiter-Coaching-Playbook Neuer Mitarbeiter-Onboarding-Prozess

Diese praktische Schulungsvorlage für den Onboarding-Prozess von Mitarbeitern ordnet die Schulungsziele jeder Phase des Prozesses der Dauer, den durchgeführten Aktivitäten und dem Schulungsanbieter zu. In dieser Vorlage gibt es fünf Trainingsziele. Sie können mit der Vorbereitung auf den ersten Eindruck eines Unternehmens beginnen, für den das gesamte HR-Team verantwortlich ist. Dann könnte das Training beinhalten, Beziehungen und Rollenentwicklung während des ersten Monats zu nutzen, wöchentlich ist das beste Medium. Verwenden Sie diese Vorlage, um den Mitarbeiter so schnell wie möglich produktiv zu machen.

 

Bestimmen Sie den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter

 

Klicke hier zum herunterladen

 

Vorlage 11: 30-60-90-Tage-Plan für effektives Mitarbeiter-Onboarding 

Dieses einfach verständliche, aber praktische Diagramm für das Onboarding von Mitarbeitern unterteilt den Plan in drei Abschnitte von jeweils 30 Tagen. In den ersten 30 Tagen werden die Ziele der Mitarbeiter als Unternehmensorientierung und Werkzeugvertrautheit skizziert. Es wird auch Initiativen zugeordnet. Verwenden Sie diese PowerPoint-Präsentation, um den Mitarbeiter innerhalb der ersten 90 Tage zu Höchstleistungen zu bringen. Der intelligente Einsatz von Zielen und Initiatoren überzeugt die Stakeholder und gewinnt Kunden. Hol es dir jetzt.

 

30 60 90-Tage-Plan für effektives Mitarbeiter-Onboarding

 

Klicke hier zum herunterladen

 

FANGEN SIE DIE DINGE RICHTIG AN

 

Es ist wichtig, die Dinge richtig anzufangen, und wie diese Vorlagen veranschaulichen, ist das Mitarbeiter-Onboarding ein wichtiges Engagement-Tool für Unternehmen, um die Produktivität der Mitarbeiter zu erhalten. Holen Sie sich die besten Vorlagen ihrer Klasse mit unseren Bemühungen, die von Experten kuratiert werden und Ihnen dabei helfen, verschiedene Interessengruppen anzusprechen.

 

FAQs zum Mitarbeiter-Onboarding

 

Was ist das Onboarding eines Mitarbeiters?

Das Onboarding eines Mitarbeiters bedeutet die Anstrengungen, die Unternehmen unternehmen, um einen Prozess einzurichten, um Mitarbeiter zu verbessern und zu halten. Sein Ziel ist es, Talente zu halten und ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter produktiv und glücklich sind und zu Fürsprechern Ihrer Marke werden. Die drei Hauptteile bestehen darin, den Mitarbeiter ab dem ersten Tag des Eintritts (am Arbeitsplatz oder aus der Ferne) einzubinden, das Gefühl der Beteiligung an der Organisation zu vertiefen und den Mitarbeiter schließlich in den ersten drei bis sechs Monaten zu halten. Es ist ein schrittweises Verfahren, das in einer definierten Weise befolgt werden muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

 

Was sind die vier Phasen des Onboardings?

Die vier Phasen des Onboardings sind Vororientierung, Baustellenorientierung,  berufsspezifische Orientierung und schließlich die Einpassung in die neue Verantwortung und Arbeitskultur. Die Phase 1 der Vororientierung beginnt bereits vor dem ersten Diensttag des Mitarbeiters. Dies erfolgt über die E-Mail mit dem Angebotsschreiben, die Standardunternehmensrichtlinien, Organisationsübersicht, Vergütung und Leistungen usw. enthält. In der Orientierung am Arbeitsplatz sind Papierkram, Arbeitsplatzbesichtigung usw. enthalten und geschieht am 1. oder 2. Tag des Mitarbeiters im Büro. In Phase 3 finden einwöchige technische Schulungen statt. Schließlich wurde das Onboarding innerhalb von drei Monaten abgeschlossen, und der Mitarbeiter übernahm fest Verantwortung.

 

Was sind die 5 Cs des Onboardings?

Bei der Einarbeitung eines Mitarbeiters ist es entscheidend, dass man eine Bindung aufbauen und durch Kultur tragfähige Ausdrucksmittel schaffen kann; die Art und Weise, wie Klärungen angestrebt werden können; Verbindungen zwischen Arbeit, Menschen und Leben; wie sichergestellt werden kann, dass die Compliance in Ordnung ist und wie wichtig es ist, bei den Mitarbeitern zu überprüfen, ob diese fünf Cs zusammen den Kern des Mitarbeiter-Onboarding-Prozesses bilden. Die Idee ist, sicherzustellen, dass der Prozess mit den Hauptideen zur Förderung des Unternehmenswachstums und der Produktivität synchron ist.